Brand Experts

WIR SIND DEINE SPEZIALAGENTUR FÜR MARKENLogos, Labels und Corporate-Design
Starke Marke als Werte-Ausdruck
MK Communication Design versteht unter dem Sammelbegriff ”Branding“ das Corporate Design und die Corporate Identity von Organisationen, Unternehmen oder Produktlinien die wiederkehrende audiovisuelle Elemente wie Logos, Farben, Schriften, Layouts, Töne und Signations definieren und zusammen mit anderen Designelementen über alle Kommunikationskanäle hinweg für ein einheitliches und unverwechselbares Erscheinungsbild sorgen. Ein durchdachtes CD/CI überzeugt aber nicht nur in ästhetischer Hinsicht, sondern umfasst auch die ideelle Markenpersönlichkeit bestehend aus unternehmerischen Werten und Visionen, die nach innen und nach außen wirken und eine emotionale Bindung ermöglichen.

Raiffeisen Lagerhaus
Als Art Director hat Martin Kundt für die Werbeagentur Ogilvy&Mather um 1990 das Markenzeichen für Raiffeisen Lagerhaus entworfen, das heute als österreichischer Klassiker gilt. Auch das „UNSER“ geht auf seinen Input zurück. Nach mehr als 35 Jahren ist das weiße Häuschen im TV, auf Filialen, Tankstellen, Geräten, Produkten, Hinweistafeln, Arbeitsbekleidung, etc. omnipräsent und Teil des öffentlichen Raumes und der ländlichen Identität geworden.

Twin Estates
Für ein neues High-End Wohnbauprojekt im schönen Hietzinger Ober St. Veit des arrivierten Bauträgers BOE Baumanagement entwickelte MK Communication Design 2024 neben Projektnamen und Projektlogo auch div. Inserate in hochglanz-Printmedien, eine Google Ads Kampagne sowie eine hochwertige Verkaufsbroschüre und die Projektwebsite. Der Erfolg: Noch vor dem ersten Spatenstich wurden Wohnungen für Interessenten reserviert.

Noah Microcloud
Gerne unterstützt Martin Kundt junge Unternehmerinnen und Unternehmer ganz am Beginn, bei ihren ersten Schritten in der Produkt- oder Unternehmensentwicklung. So entwickelte er das Corporate Design für das Start Up Noah Microcloud, da ihm die Silicone Valley Ambitionen der handelnden Personen gefielen. Das Projekt wurde zwar durch die rasante technische Entwicklung von den Big Playern überholt und daher nicht realisiert. Die Ideen und Visionen fanden jedoch bei Insidern großen Anklang und so gilt das Projekt auch heute noch als richtungsweisend.